ARCHIV
23. bis 25. März 2017 Mémoire des Vins Suisses im 3-Seen-Gebiet
Domaine St. Sébaste
„Mein Vater zeigte Mut, als er 2012 alles auf eine Karte setzte und12 Hektar seinerinsgesamt 18.5 Hektarenbisher integriert angebauten Anlagen von einem Jahr aufs andere auf die biodynamische Bewirtschaftung umstellte“, sagt die junge Oenologin Elodie Kuntzer von ihrem Vater Jean-Pierre.
©Hans-Peter Siffert, weinweltfoto.ch / Mémoire des Vins Suisses)
23. bis 25. März 2017 Mémoire des Vins Suisses im 3-Seen-Gebiet
Alterungspotenzial? – Ja klar!
Am Freitag, 24. März 2017 überzeugten Spitzenproduzenten aus der ganzen Schweiz anlässlich des Mémoire des Vins Suisse in Bern das zahlreich erschienene Publikum von der Qualität und dem Alterungspotenzial ihrer Gewächse.
26. Januar 2017
Zwei Schweizer gehören neu zu den Riesling Fellows
Max Gerstl, Gerstl Weinselektionen / Spreitenbach, und Weinhändler Peter Kuhn, peterkuhnweine.ch/Dielsdorf vom Deutschen Weininstitut zu Riesling Fellows erkoren.
30. Oktober 2016
„Bester Sommelier der Schweiz ASSP 2016“ ist Reza Nahaboo.
26. Oktober
Grand Prix du vins suisse
Bündner räumen ab
Bester Schweizer Pinot Noir: Pinot Noir "Uris" 2014 von Andrea Davaz, Fläsch
La Régence-Balavaud aus Vétroz «Schweizer Weingut des Jahres 2016»
Julien Fournier und Blanca Imboden, La Régence-Balavaud, mit ausgezeichneten Weinen und professionellem Marketing "Schweizer Weingut des Jahres".
Weinlese in Kalifornien 2016
Topqualität bei durchschnittlichem Ertrag
Weinpublikationen
Auf www.wein.com (Publikation am 11.4.16):
Tempranillo in der Schweiz? Lesen Sie dazu den Beitrag
"Don Juan mit Genfer Charme" von Angela Kreis-Muzzulini
Die frühreife Tempranillo erbringt unter der Ägide des Genfer Winzers Christian Guyot in Lully (GE) ausgezeichnete Resultate.
(Foto: Christian Guyot)
Christian Guyots "Don Juan" überzeugt durch reife Frucht, Ausgewogenheit und Vielschichtigkeit.
© photo@alongchamp.com
Weitere Beiträge
Berner Zeitung, 30. November 2012
Rebbau im Wallis
Die Côtes du Rhône fangen im Wallis an
Berner Zeitung, 10. Juni 2011
Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Die neue «Comtesse de Lalande»
Berner Zeitung, 23. März 2011
Junge Schweiz - neue Winzer
"Die neuen Jahrgänge sind lustvoll und kreativ"
Berner Zeitung, 19. November 2010
Gamay neu entdeckt
Plus jamais 'jamais Gamay'!
Berner Zeitung, 30. Juni 2010
Thunersee
In Spiez hagelt es auch Ideen
Berner Zeitung, 11. Juni 2010
Weinreise durch die Schweiz
Von Chasselas bis Merlot
Berner Zeitung, 30. April 2010
Hobbywinzer
Rebarbeit ist Meditation
Berner Zeitung, 19. März 2010
Apulien
Flachlandwein im Hoch
Berner Zeitung, 12. Februar 2010
Kanadas Weine olympiawürdig
Berner Zeitung, 18. Dezember 2009
Tafelspitz
Weihnachtsschmaus mit Glanz und Gloria
Berner Zeitung, 27. November 2009
Von Weinschlössern und Domänen
Die Waadt erwacht
Berner Zeitung, 8. Mai 2009
Kalifornien
Die Jungen brauchen keinen Robert Parker mehr!
Berner Zeitung, 19. Dezember 2008
Was Spitzenköche privat kochen
Fröhliche WEINachten!
Berner Zeitung, 28. November 2008
Jahrgang 2008
BZ-Artikel 28.11.08_Trotz Wetterkapriolen ein guter Jahrgang
Berner Zeitung, 31. Oktober 2008
Expovina, Zürich
Schweizer Wein auf Kurs
Berner Zeitung, 3. Oktober 2008
Neuer Weinatlas
Weltreise durch die Weinwelt mit Jancis Robinson und Hughes Johnson
Berner Zeitung, 22. August 2008
Andreas Krebs
Twanner Jungwinzer auf der Walz
Berner Zeitung, 11. Juli 2008
Schweizer Weinproduzenten im Ausland
Zwei Modernisten im Chianti
Berner Zeitung, 27. Juni 2008
Hup Holland!
Bier. Aber auch Wein.
Berner Zeitung, 30. Mai 2008
WeinfarbenSchweiz
Tropfenweise vom Wein zur Kunst
Berner Zeitung, 16. Mai 2008
60 Jahre Mövenpick
Eine Möve im Höhenflug
Berner Zeitung, 25. April 2008
Schweizer Weinproduzenten im Ausland: Nicolas und Alfred Haeni, Séguret (Provence), Frankreich
Wie der Vater, so der Sohn
Berner Zeitung, 28. März 2008
Anpfiff für das Weinduell Schweiz-Österreich
Schweizer Winzer im Härtetest
Berner Zeitung, 7. März 2008
Schweizer Weinproduzenten im Ausland: Ingrid und Luca Bein, Stellenbosch, Südafrika
Sonnenwein aus Leidenschaft
Berner Zeitung, 24. Januar 2008
Sommelière Esther Buholzer
Morgens um sieben degustiert’s sich am besten
Berner Zeitung, 21. Dezember 2007
Eiswein
Der Wein, der aus der Kälte kommt
Berner Zeitung, 23. November 2007
Jahrgang 2007 Schweiz
September gut, alles gut
Berner Zeitung, 26. Oktober 2007
Weinbau in China
Das Reich der Mitte entdeckt den Wein
Berner Zeitung, 14. September 2007
Weinprämierung
Weine vom Bielersee sind top
Berner Zeitung, 27. Juli 2007
Sommerweine
Leicht, fruchtig und total unkompliziert
Berner Zeitung, 20. Juli 2007
AOC für ThunerseeAOC für Thunersee
Berner Zeitung, 22. Juni 2007
Italienische Weine
Seele in der Flasche
Berner Zeitung, 25. Mai 2007
Klimawandel
Der Wein wird besser, aber
Berner Zeitung, 20. April 2007
Welcher Wein zu welchem Essen?
Wenns passt, ists wie heiraten
Berner Zeitung, 23. März 2007
Moderne trinkfertige Weine
Guter Wein muss nicht alt sein
Berner Zeitung, 23. Februar 2007
Kurse und Ausbildungen
Weinkenner haben's leichter
Berner Zeitung, 2. Februar 2007
Barrique-Fass am Ende?
Schnitzel rein in den Wein
Hotels zum Träumen
BZ-Artikel_2.7.10_Suisse_Majestic_66-16616412
Berner Zeitung, , 28.10.11